Wir sind gegenwärtig dabei, unseren Shop neu aufzubauen. Für die Vorbereitungen mussten wir die Funktionen des aktuellen Shops teilweise einschränken. Damit Sie dennoch weiterhin bei uns bestellen können, haben wir ein Bestellformular eingerichtet, über das Sie Ihre Bestellungen an uns schicken können.
Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn mal etwas nicht wie erwartet funktionieren sollte. Wenden Sie sich in diesem Fall einfach an buecher@theosophischer-verlag.de.
Sobald der neue Shop fertig ist, stellen wir ihn online.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
© jchizhe / Adobe Stock
Helena Petrovna Blavatsky
Über 130 Jahre sind seit dem Erscheinen des Werkes The Secret Doctrine im Jahr 1888 vergangen. Die erste deutsche Ausgabe in der Übersetzung von Hartmann/Froebe kam 1899 auf den Markt, 11 Jahre später. Übersetzt wurde damals verfügbare drei Bände plus Index umfassende Ausgabe der Secret Doctrine, wobei Band 3 und der Indexband nach Blavatskys Tod erschienen waren und somit nicht zur Originalausgabe gehören. Die Hartmann/Froebe-Übersetzung wurde in den nachfolgenden Jahren mehrere Male korrigiert, verändert und nachgedruckt. Nach ca. 1925 erschienene deutsche Fassungen enthalten lediglich Auszüge der Geheimlehre oder stellen Faksimile-Drucke der älteren Übersetzungen dar. Insbesondere Letztere wurden qualitativ mit jeder erneuten Reproduktionsstufe immer schlechter lesbar.
Standardisierter Preis / kg:
Nachdem H. P. Blavatsky ihre Hauptwerke "Isis Entschleiert" und "Die Geheimlehre" fertiggestellt hatte, wurde sie von ihren Schülern gebeten, ein kleines Buch über die wichtigsten Grundsätze des spirituellen Lebens zu schreiben.
Ihre Antwort war "Die Stimme der Stille". Blavatsky stellte Abhandlungen aus dem "Buch der goldenen Vorschriften" zusammen, das denselben Ursprung hat wie die "Stanzen des Dzyan", auf denen auch das Standardwerk theosophischer Literatur, "Die Geheimlehre", beruht. Beim Übersetzen und Ordnen des von ihr einst auswendig gelernten Stoffes dachte H. P. Blavatsky besonders an die westlichen Leser.
In den drei Fragmenten des Buches "Die Stimme der Stille", "Die zwei Pfade" und "Die sieben Pforten" wird die erhabene Ethik der alten Mysterienschulen mit unwiderstehlicher Kraft dargeboten.
"Die Stimme der Stille" stellt ein theosophisches Werk für das tägliche Lesen dar, da es Anweisungen enthält, die den Suchenden den Pfad des Mitleids zu den inneren Mysterien zeigen.
Standardisierter Preis / kg:
Nachdem H. P. Blavatsky ihre Hauptwerke "Isis Entschleiert" und "Die Geheimlehre" fertiggestellt hatte, wurde sie von ihren Schülern gebeten, ein kleines Buch über die wichtigsten Grundsätze des spirituellen Lebens zu schreiben.
Ihre Antwort war "Die Stimme der Stille". Blavatsky stellte Abhandlungen aus dem "Buch der goldenen Vorschriften" zusammen, das denselben Ursprung hat wie die "Stanzen des Dzyan", auf denen auch das Standardwerk theosophischer Literatur, "Die Geheimlehre", beruht. Beim Übersetzen und Ordnen des von ihr einst auswendig gelernten Stoffes dachte H. P. Blavatsky besonders an die westlichen Leser.
In den drei Fragmenten des Buches "Die Stimme der Stille", "Die zwei Pfade" und "Die sieben Pforten" wird die erhabene Ethik der alten Mysterienschulen mit unwiderstehlicher Kraft dargeboten.
"Die Stimme der Stille" stellt ein theosophisches Werk für das tägliche Lesen dar, da es Anweisungen enthält, die den Suchenden den Pfad des Mitleids zu den inneren Mysterien zeigen.
Standardisierter Preis / kg:
Seit ihrer Veröffentlichung im November 1888 ist H. P. Blavatskys Meisterwerk Die Geheimlehre eine der wichtigsten Quellen der alten und modernen Theosophie. Sie zeichnet den roten Faden nach, der sich durch das spirituelle und intellektuelle Erbe der Menschheit zieht, und ist eines der großen bahnbrechenden Werke aller Zeiten. Diese umfangreiche Studie über den Menschen, die Natur, die spirituelle
Evolution und das Wesen der Wirklichkeit ist ein erstaunliches Dokument. Und es ist nicht so weit bekannt, wie es sein sollte. Die Geheimlehre ist zugleich eine Quelle der Metaphysik und eine Wissenschaft der Mythologie. Blavatsky synthetisiert Wissenschaft und Spiritualität zu einer berauschenden Reise des spirituellen Bewusstseins.
Standardisierter Preis / kg:
Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Briefen H. P. Blavatsky an die Konvente der amerikanischen Theosophen, die sie im Lauf ihrer letzten vier Lebensjahre verfasste. Die Briefe enthalten nicht nur tiefgreifende Botschaften. Sie sind auch vor dem Hintergrund der Historie der Theosophischen Gesellschaft von besonderer Bedeutung. Zudem scheinen sie für das 20. Jahrhundert verfasst worden zu sein, denn sie passen hervorragend zu den Ereignissen und Wirrnissen dieser Zeit: den wachsenden Psychismus, die spirituelle Entwicklung der Menschheit, die Notwendigkeit von Bruderschaft und Altruismus, sowie die Rolle der Theosophen und der Theosophischen Gesellschaft in der modernen Welt.
Die Briefe wurden für die jährlich in Chicago stattfindenden Konvente von 1888 bis 1891 verfasst.
Standardisierter Preis / kg: