Informationen über Theosophie in anderen Sprachen:     ENGLISH    ESPAÑOL    ITALIANO    NEDERLANDS    РУССКИЙ    SVENSKA  

Die Masken Odins

Elsa-Brita Titchenell

Beschreibung

Die Masken Odins öffnet eine Zeitdokumentation, die seit Zeitaltern versiegelt war und enthält das Wissen einer entfernten Vergangenheit, als Wissenschaft, Philosophie und Religion noch eins waren. Hier wird die altnordische Edda untersucht, und ihre Erzählungen von Göttern und Helden, Elfen und Zwergen werden entschlüsselt. Dabei werden die theosophischen Schlüssel verwendet, um einen Überblick über kosmische Lebenszyklen auf den vielen ­Ebenen des Weltenbaumes zu erhalten.
Die Mythen enthalten sowohl derben Humor als auch hochfliegende Inspiration. Elsa-Brita ­Titchenells Kommentar und ihre frische Über­setzung der Hauptballaden, der poetischen oder der Älteren Edda, liefern einen Schlüssel zum Verständnis der zeit­losen Weisheit der Barden ­jeden Landes.
Die Völuspá, das am besten bekannte Lied der Älteren Edda, wird auch fotografisch aus dem Originalmanuskript, dem Codex Regius, reproduziert, der in den Arna Magnussonar Sammlungen in Reykjavik, Island, verwahrt wird.
Elsa-Brita Titchenell (geborene Berg­qvist) wurde in Uppsala, Schweden, geboren. Sie besuchte französische Schulen in Stockholm und in der damaligen internationalen Stadt Shanghai, China, ehe sie ihre offizielle Ausbildung in England vollendete. Im Jahre 1937 schloß sie sich dem Stab der Königlich Schwedischen Legation und dem Gene­ralkonsulat in Shanghai an, wo sie während des zweiten Welt­krieges und der japanischen Besetzung arbeitete, um die Bedingungen der alliierten Internierten zu ­verbessern.
Im Jahre 1948 wanderte sie in die Vereinigten Staaten ein, um am Internationalen Hauptquartier der Theosophischen Gesellschaft, jetzt in ­Pasadena, zu dienen. Für acht Jahre war sie auch im Ver­waltungsstab des California Institute of Tech­nologie tätig, wo sie sich aus dem Department of Astrophysics im Jahre 1980 zurückzog. Elsa-Brita Titchenell ist eine Mitherausgeberin der Zeitschrift Sunrise – Theosophische Perspektiven, und die Autorin von Einmal um die Sonne, einem Buch für Kinder.

Gebunden
318
Seiten
137 x 209
mm
ISBN
978-3-940866-69-1
Preis inkl. MwSt24,80 €
Standardisierter Preis / kg:
Gebunden